Georg Christoph Lichtenberg
Soziotherapie richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen und Einschränkungen in der Alltagsbewältigung wie bei der Planung, Strukturierung und Umsetzung von Alltagsaufgaben; der selbstständigen Inanspruchnahme ärztlicher oder therapeutischer Maßnahmen; der Wegefähigkeit sowie bei relevanten weiteren Erkrankungen.
Soziotherapie bietet Ihnen therapeutische Unterstützung in unseren Praxisräumen oder bei Ihnen Zuhause. Gemeinsam stärken wir Ihren selbstwirksamen Umgang mit Ihrer Erkrankung. Mit einer festen soziotherapeutischen Fachkraft erarbeiten Sie individuelle Strategien für mehr Stabilität und ein verbessertes Netzwerk in Ihrem Umfeld.
Soziotherapie wird von einem Facharzt oder Psychotherapeuten verordnet und durch die gesetzliche Krankenkasse genehmigt. Diese übernimmt dann die Kosten für maximal 120 Therapiestunden in 3 Jahren. Es ist eine schnell zugängliche Leistung, welche mit fünf Probestunden zur Klärung der Therapieinhalte und –ziele begonnen werden kann.
Anhand von praktischen Übungen und unterschiedlichen Techniken können Motivation, Belastbarkeit und Ausdauer verbessert werden. Auch die Tagesstrukturierung, das planerische Denken sowie Strategien zur Konfliktlösung können gestärkt werden. Die Begleitung herausfordernder Termine ist ebenso möglich und oft zielführend.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen und klären Ihre Unsicherheiten. Senden Sie uns über das Kontaktformular eine kurze Nachricht, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück.
Tanja Schnepper
Klinische Psychologin (Master of Science, London)